25.04. Internet und seelische Gesundheit (Berlin)
10 April, 2018 - 21:44 by felix22. Berliner Kolloquium
25. April 2018
Karl Storz Besucher- und Schulungszentrum
Scharnhorststraße 3, 10115 Berlin
Bahnbrechende technische Entwicklungen haben nicht nur unsere Alltagsabläufe und Gewohnheiten verändert, sondern auch unsere Wahrnehmungen und Gefühle – und in der Konsequenz die menschliche Existenz selbst. Nie wurde jedoch so lange und intensiv über die Auswirkungen einer technologischen Entwicklung auf die seelische Gesundheit diskutiert, wie nach der Einführung des Internets. Diese Diskussion zieht sich durch alle Teile der Gesellschaft, von den großen Feuilletons zu den neuen Medien bis an die Küchentische der Familien.
Die psychiatrische Forschung hing dieser Entwicklung lange hinterher. Mit den üblichen quantitativen Methoden lassen sich die Auswirkungen so tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungsprozesse in ihrer Komplexität nur schwer erfassen. Viele unterschiedliche Faktoren spielen bei den Auswirkungen der Technologien rund um die neuen Medien auf die menschliche Psyche eine Rolle: die Persönlichkeit des Nutzers, die Art der Nutzung und damit auch der jeweilige Stand der technischen Entwicklung.